Suche
Close this search box.

Grünes Licht für die Planung von 3 Windenergieanlagen in der Gemarkung Eppelborn

In seiner letzten Sitzung für das Jahr 2024 hat der Gemeinderat der Planung eines Investors zur Errichtung eines Windparks mit drei Anlagen in der Gemarkung Eppelborn, zugestimmt. Eine der drei Anlagen soll unmittelbar an der Grenze zur Gemarkung Habach, eine weitere im Grenzbereich zur Gemarkung Wiesbach installiert werden.

Die Planung sieht den Bau von drei Vestas V172-Windenergieanlagen vor. Die Anlagen haben eine Leistung von jeweils 7,2 Megawatt, eine Nabenhöhe von 175 Meter und eine Rotorlänge von 86 Metern. Der voraussichtliche Netto-Windparkertrag wird bei 45.000.000 kWh pro Jahr liegen. Zum Vergleich: In 2022 wurden in Eppelborn insgesamt 37.123.370 kWh Strom verbraucht. Damit produzieren die drei neuen Windkraftanlagen mehr Strom als Eppelborn selbst verbraucht. Mit den bereits acht Windrädern, mehr als 1.000 PV-Anlagen auf Dächern, den beiden großen Photovoltaikanlagen in Bubach und Dirmingen sowie 4 KWK-Anlagen wird in Eppelborn 10.000.000 KwH mehr produziert als insgesamt verbraucht wird.

Voraussetzung für die Umsetzung ist natürlich, dass alle Gutachten, die im Rahmen der weiteren Planung erstellt werden müssen, das Vorhaben positiv bewerten. Sobald alle Gutachten zur Planung vorliegen werden die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Bürgerversammlung informiert.                                                         

Veröffentlicht am  13.12.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner