Unter dem Motto „Helden gesucht“ hatte der Löschbezirk Dirmingen am vergangenen Samstag zu einer Informationsveranstaltung rund um das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen – mit Erfolg: Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden am 10. Mai den Weg ins Feuerwehrgerätehaus in der Böllingerstraße.
Bereits ab 10:00 Uhr konnten die Besucherinnen und Besucher nicht nur die moderne Technik und die Einsatzfahrzeuge der Wehr aus nächster Nähe kennenlernen, sondern vor allem mit den aktiven Feuerwehrfrauen und -männern ins Gespräch kommen. In lockerer Atmosphäre beantworteten die Mitglieder des Löschbezirks Fragen rund um das Ehrenamt, die Ausbildung und den Alltag im Einsatzdienst. Spannend war für viele der Erfahrungsbericht eines Quereinsteigers, der erst vor wenigen Jahren zur Feuerwehr gestoßen ist. Offen und authentisch schilderte er seinen Weg vom Neuling zum engagierten Mitglied – und machte damit vielen Mut, den ersten Schritt zu wagen.
Auch Bürgermeister Andreas Feld, gleichzeitig Chef der Wehr, ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung persönlich zu besuchen. „Unsere Feuerwehr lebt vom Mitmachen. Es braucht Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – für ihre Mitmenschen, für das Gemeinwohl. Ich bin stolz auf das, was hier in Dirmingen geleistet wird.“, so Feld. Der Löschbezirk Dirmingen zeigte sich nach der Veranstaltung sehr zufrieden mit der Resonanz. Es wurden viele gute Gespräche geführt, was bei einigen das Interesse an einer aktiven Mitwirkung geweckt hat. Wer sich in Dirmingen der Freiwilligen Feuerwehr anschließen möchte, kann sich jederzeit beim Löschbezirksführer Heino Molter (0175 / 185 12 33) melden.
Wer die Veranstaltung verpasst hat, aber trotzdem mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren oder sich einbringen möchte, kann sich jederzeit bei unserer Feuerwehr melden – auch in anderen Löschbezirken sind neue Helden jederzeit willkommen! Weitere Infos und alle Ansprechpartner finden sich unter www.feuerwehr-eppelborn.de.