Am Freitag, den 21. März 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Bubach-Calmesweiler statt. Unter der Leitung von Löschbezirksführer Frank Bonner schaute man gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück Neben einigen Neuwahlen standen auch Ehrungen und Beförderungen verdienter Kameraden auf der Tagesordnung.
Im vergangenen Jahr leistete der Löschbezirk insgesamt 79 Einsätze, darunter 24 Unterstützungseinsätze. Im laufenden Jahr wurden bis zum 19. März bereits 6 Einsätze absolviert, davon vier als Unterstützungseinsätze. Der Löschbezirk ist zudem in verschiedenen Spezialeinheiten des Landkreises Neunkirchen aktiv. Mehrere Kameraden des Löschbezirks sind in der Technischen Einheit Drohne der Feuerwehr Eppelborn tätig. Derzeit umfasst der Löschbezirk 54 aktive Mitglieder, 14 in der Jugendwehr sowie 10 Kinder in der Kinderfeuerwehr auf Gemeindeebene. Die Alters- und Ehrenabteilung zählt derzeit 8 Mitglieder.
In der Versammlung wurden Stefan Schwenk und Jonas Pulch einstimmig in ihren Funktionen als Kassierer bzw. stellvertretender Kassierer bestätigt. Ebenso wurden Peter Leist als Schriftführer und Tim Jochum als dessen Stellvertreter gewählt. Als Beisitzer gehören dem Vorstand künftig Fabian Müller, Johannes Groß und Joachim Kunz an.
Die Jahreshauptversammlung wurde auch zum Anlass genommen Berthold Buchheit, für 50 Jahre ehrenamtlichen Dienst auszuzeichnen. Zudem erhielt er die Beförderung zum Oberlöschmeister, die ihm gemeinsam von Bürgermeister Dr. Andreas Feld und Wehrführer Andreas Groß überreicht wurde. Außerdem wurde Werner Spaniol im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes Bubach – Calmesweiler, nachdem er nun die Altersgrenze von 67 Jahren überschritten hat, in die Altersabteilung aufgenommen. Er gehört seit 1969 der Feuerwehr an und war eines der ersten Mitglieder der damals neu gegründeten Jugendwehr. Über viele Jahre hinweg verwaltete er die Finanzen des Löschbezirks als Kassierer. Der Löschbezirk Bubach-Calmesweiler sowie die Gemeinde Eppelborn danken ihm für dieses herausragende Engagement.
Bürgermeister Dr. Andreas Feld und Löschbezirksführer Frank Bonner dankten abschließend allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz der Eppelborner Bürgerinnen und Bürger. Wir wünschen weiterhin gut Wehr!