Melitta und Karl Heinz Didie aus Wiesbach feierten Eiserne Hochzeit

Melitta und Karl Heinz Didie aus Wiesbach feierten das Fest der eisernen Hochzeit – ein ganz außergewöhnliches Ereignis im Leben vieler Ehepaare. Die Eiserne Hochzeit, auch als „65. Hochzeitstag“ bekannt, ist ein besonderer Anlass, der Paare ehrt, die 65 Jahre Ehe miteinander geteilt haben. Der Name „Eiserne Hochzeit“ symbolisiert dabei die Stärke und Haltbarkeit der Beziehung, die im Laufe der Jahre immer fester und widerstandsfähiger geworden ist.

Mit 65 Jahren Ehe haben sie nicht nur ein beeindruckendes gemeinsames Leben hinter sich, sondern auch ein wahres Beispiel für Beständigkeit, Liebe und Zusammenhalt gegeben. Es ist ein wahres Geschenk, ein Leben zusammen zu verbringen, Höhen und Tiefen zu durchschreiten und trotzdem Hand in Hand weiterzugehen.

Das Ehejubiläum wurde mit der Familie, Freunden und Bekannten gebührend gefeiert. Viele würdigten das außergewöhnliche Jubiläum und erinnerten sich an die vielen gemeinsamen Jahre und gemeinsamen Erlebnisse des Paares. Gemeinsam waren sie viel mit ihrem Wohnmobil auf Reisen, ebenso haben Sie viele interessante Urlaube u.a. in den USA und Mexiko verbracht.

Das Paar lernte sich vor über sechs Jahrzehnten in Saarbrücken kennen und hat auch dort geheiratet. Drei gemeinsame Kinder hat das Ehepaar. Besonders stolz sind die beiden auf ihren Urenkel Leonardo, der am 24. Februar 2025 das Licht der Welt erblickt hat.

Auch Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Stefan Löw (MdL) besuchten das Ehepaar um ihnen persönlich zu diesem außergewöhnlichen Ehejubiläum zu gratulieren. Sie wünschten den Eheleuten noch viele weitere Jahre bei bester Gesundheit. Der Bürgermeister überbrachte neben einem Präsent auch die Glückwünsche des Landrates sowie der Ministerpräsidentin.

Veröffentlicht am  07.03.2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner