Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht so wie erhofft mitgespielt hatte, war das Nachbarschaftsfest an der Rothenbergschule am vergangenen Sonntag sehr gut besucht. Bereits in seiner 48. Auflage fand das Fest statt, das fast so lange mit der Unterstützung der Kolpingfamilie Dirmingen ausgerichtet wird. Schulleiter Peter Engel und der Vorsitzende der Kolpingfamilie Dirmingen, Hans-Peter Hoffmann, freuten sich neben dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Neunkirchen, Thomas Latz, Ortsvorsteher Frank Klein, Pastor Achim Thieser auch die Beigeordnete der Gemeinde Eppelborn, Margit Drescher, begrüßen zu können, die in Vertretung von Bürgermeister Andreas Feld gekommen war. Hans-Peter Hoffmann hatte auch noch einen Spendenscheck, der Gesamterlös der Veranstaltung aus dem vergangenen Jahr, in Höhe von 2.546 € für den Förderverein mitgebracht. Das Geld kommt dem Förderverein der Rothenbergschule zugute, der das Geld ausschließlich für zweckgerichtete Projekte verwendet.
Für die Gäste hatten die Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Schon früh am Morgen umrahmte traditionell der Fanfarenzug der Kolpingfamilie Humes den Frühshoppen musikalisch. Im Anschluss an das Mittagessen begrüßte die Schulgemeinschaft die Gäste mit einem Willkommenslied. Das Programm des Festtages bot mit einem Flohmarkt, einer Bücherecke, Erlebnisparcours und Verkaufsständen viel Abwechslung und Unterhaltung für alle Besucher – vor allem aber auch für die Kleinen. Neben dem Mittagessen war für das leibliche Wohl der Gäste auch mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet bestens gesorgt.
Die Rothenbergschule Dirmingen ist eine private Förderschule für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Das pädagogisch qualifizierte Fachpersonal versucht durch eine individuelle Förderung, den Schülern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, Hilfen zur selbständigen Lebensführung zu bieten, die Entfaltung der Persönlichkeit und die Ausbildung von Lebensfertigkeiten zu unterstützen. Die Rothenbergschule pflegt seit jeher ein sehr gutes Verhältnis zu den Bürgerinnen und Bürger Dirmingens. Einmal mehr hat sich damit gezeigt, dass die Bildungseinrichtung am Rotenberg ein geschätzter Teil unserer dörflichen Gemeinschaft ist.