Bereits zum 7. Mal findet nun schon die landesweite Pflanzaktion im Rahmen der Sensibilisierungskampagne „Demenz geht uns alle an“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie statt. Als Symbol gegen das Vergessen werden im Rahmen der Kampagne auch in diesem Jahr Vergiss-mein-nicht-Pflanzen im gesamten Saarland gepflanzt – so auch am vergangenen Mittwoch in Dirmingen.
Auf dem Gelände des Finkenrech in Dirmingen fanden sich der Landrat des Landkreis Neunkirchen, Sören Meng, und in Vertretung für Bürgermeister Andreas Feld die Beigeordnete der Gemeinde Eppelborn, Margit Drescher, ein, um die Frühblüher gemeinsam in den Boden zu pflanzen.
Hintergrund der Sensibilisierungskampagne ist es die Herausforderungen, die mit einer Demenzerkrankung einhergehen, in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Das Symbol der Vergiss-mein-nicht-Pflanzen soll hierbei als sichtbares Zeichen dienen. Allein im Landkreis Neunkirchen leben derzeit etwa 3000 Menschen mit Demenz, eine Zahl, die stetig steigt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen, ist es notwendig, das Thema direkt anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Es gibt mittlerweile zahlreiche Anlaufstellen und Angebote, deren Akteure tagtäglich dazu beitragen die Lebensqualität von demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen zu verbessern. So auch das Café Vergissmeinnicht des DRK Eppelborn, ein Betreuungsangebot für Demenzkranke, das den pflegenden Angehörigen einmal wöchentlich etwas Entlastung bietet.
Margit Drescher betonte: „Dass durch die jährliche Pflanzaktion auf das Thema Demenz aufmerksam gemacht wird, finde ich eine tolle Sache. Vor allem auch um diejenigen zu sensibilisieren, die mit der Erkrankung bisher noch nicht in Berührung gekommen sind. Denn, wenn es um Demenz geht ist vor allem eines wichtig: Verständnis! Verständnis für die Menschen, die mit Demenz leben und auch für deren Angehörige.“