Suche
Close this search box.

Premiere des 1. Belker-Cups in der Eppelborner Hellberghalle

Am vergangenen Sonntag fand in der Hellberghalle die Premiere des „Belker-Cups“ des SV Dirmingen statt, der zugleich als Frauenmasters-Qualifikationsturnier des Saarländischen Fußball-Verbands diente. Eröffnet wurde das Turnier vom Geschäftsführer des SV Dirmingen sowie der Kreisbeigeordneten Daniela Feld, die in Vertretung für den Landrat zu Gast war. 190 zahlende Zuschauerinnen und Zuschauer waren neben den 11 Mannschaften nach Eppelborn gekommen, um die Spiele der besten Frauenmannschaften der Region zu verfolgen. Auch Bürgermeister Andreas Feld ließ es sich nicht nehmen, das Turnier zu besuchen und lobte, genau wie der Dirminger Ortsvorsteher Frank Klein und MdL Stefan Löw, Maurice Schulz und sein Team für die tolle Organisation.

Der Regionalligist SV Dirmingen, der als Gastgeber und als einer der Favoriten ins Turnier gestartet war, musste sich im Halbfinale geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 trafen die Dirminger Damen auf die DJK St. Ingbert. Trotz eines großen Kampfgeistes unterlagen die Gastgeberinnen denkbar knapp mit 1:2 und belegten am Ende den 4. Platz. Das Finale bot den Zuschauern ein spannendes Duell auf Augenhöhe. In einer packenden Partie setzte sich der SV Elversberg gegen den 1. FC Riegelsberg mit 6:5 durch und sicherte sich den Turniersieg sowie wertvolle Punkte für die Masters-Qualifikation.

 

Die Premiere des 1. Belkercups war trotz des verpassten Podiumsplatzes für den SV Dirmingen ein voller Erfolg. Die Rundum-Bande sorgte für echte Hallenmasters-Atmosphäre, alle Mannschaften zeigten hochklassigen Frauenfußball und man konnte erste Masterspunkte einfahren. Mit diesem gelungenen Start in die Frauenmasters-Qualifikationsrunde blickt die Region mit Spannung auf die kommenden Turniere. Ein Dank geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie die Organisatoren des SV Dirmingen, die das Turnier reibungslos auf die Beine stellten. Uns eines ist klar: Der SV Dirmingen wird weiterhin alles daransetzen, sich einen Platz beim Frauenmasters am 15. Februar in Saarbrücken zu sichern.

Veröffentlicht am  20.12.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner