Sanierung des historischen Grabkreuzes von Konrad Schäfer in Dirmingen

Der Heimat- & Verkehrsverein Dirmingen sowie der Kulturverein Dirmingen planen in Kooperation mit der Gemeinde Eppelborn die Sanierung des historischen Grabkreuzes von Konrad Schäfer, dem Begründer der ehemaligen Schäfer Brauerei. Das Kreuz, das heute neben der Evangelischen Kirche in Dirmingen steht, wurde nach der Auflösung des alten Friedhofs an diesen Standort versetzt. Es ist eine bedeutende Wegmarke und stellt die letzte sichtbare Erinnerung an die traditionsreiche Schäfer Brauerei dar, die die Geschichte des Ortes nachhaltig prägte.

Da das Kreuz weder der Kirche gehört noch von ihr unterhalten wird, setzen sich die Gemeinde Eppelborn sowie die beteiligten Vereine aktiv für dessen Erhalt ein. Die geplante Sanierung soll den stark in Mitleidenschaft gezogenen Grabstein aus dem Jahr 1889 bewahren und zugleich das Umfeld des Kreuzes durch eine ansprechende Bepflanzung mit Blumen aufwerten. Während die Sanierung des Grabkreuzes durch Fachkräfte erfolgt, sollen die Arbeiten zur Verschönerung des Umfelds in Eigenleistung durch die beteiligten Vereine und freiwillige Helfer durchgeführt werden.

Aufruf zur Mithilfe

Um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen, sind wir auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen! Helfende Hände werden gesucht, um in gemeinsamen Arbeitseinsätzen das Umfeld des Kreuzes zu gestalten. Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich beim Ortsvorsteher von Dirmingen, Frank Klein, zu melden.

Veröffentlicht am  07.03.2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner