Nachdem im Februar ein Gespräch zwischen Gemeinde und der Kassenärztlichen Vereinigung stattgefunden hatte, bei dem die drohende Unterversorgung der hausärztlichen Versorgung in Eppelborn angesprochen und diskutiert wurde, wollte Bürgermeister Andreas Feld alle Akteure so schnell wie möglich an einen Tisch bringen. So fand am vergangenen Dienstag im Koßmannforum im big Eppel ein erster Gesprächstermin über die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Gemeinde Eppelborn statt.
Eingeladen waren zu diesem Austausch die in der Gemeinde niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) und der Verwaltung. Nachdem Bürgermeister Andreas Feld die Bedeutung der Sicherstellung der medizinischen Versorgung für eine Gemeinde wie Eppelborn herausgestellt hatte, stellten Frau Bost und Herr Hoffmann von der Kassenärztlichen Vereinigung die aktuellen Zahlen der ansässigen Ärzte in Eppelborn und im Mittelbereich Lebach (Eppelborn, Lebach & Schmelz) sowie die Prognose für die kommenden Jahre vor. Die Kassenärztliche Vereinigung wies außerdem auf verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung hin, wie zum Beispiel Fördermöglichkeiten bei Eröffnung einer neuen Niederlassung oder der Vermittlung von jungen Medizinern, die gern in die Selbstständigkeit gehen möchten. In der anschließenden Diskussionsrunde sprachen die Ärztinnen und Ärzte offen über die größten Probleme. Vor allem der immer größer werdende Bürokratieaufwand stellt die selbstständig tätigen Ärzte vor enorme Herausforderungen und ist aus ihrer Sicht mit ein Grund dafür, dass immer seltener junge Mediziner den Weg in die Selbstständigkeit suchen.
Dass so viele sich am Dienstagabend die Zeit für den Austausch genommen haben zeigt eindrücklich, dass jeder einzelne dazu beitragen möchte, die ärztliche Versorgung in Eppelborn weiterhin sicherzustellen. Die Veranstaltung war ein erster wichtiger Schritt, um gemeinsam mit allen Beteiligten an praktikablen Lösungen zu arbeiten. Bürgermeister Feld betonte, dass auch von Gemeindeseite aus Überlegungen angestellt werden sollen, wie in Eppelborn attraktive Rahmenbedingungen für neue Niederlassungen geschaffen werden können und junge Mediziner bestmöglich unterstützt werden können, um ihnen den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Abschließend bedankte sich Andreas Feld bei den Ärztinnen und Ärzten, den Apothekerinnen und Apothekern sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass sie alles daran setzen, dass die Menschen in der Gemeinde Eppelborn eine gute Gesundheitsversorgung erhalten.