Am 12. Februar 2025 fand im Koßmannforum im big Eppel ein Seminar statt, das sich mit der Anwendung von ChatGPT und DeepSeek in der Vereinsarbeit beschäftigte. Begrüßt wurden die rund 25 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen von Dominik Holl, dem stellvertretenden Geschäftsführer der Union Stiftung. Sie alle nahmen die Gelegenheit wahr, sich mit der Nutzung dieser KI-Tools auseinanderzusetzen. Unter der Leitung von Tobias Scheid, einem erfahrenen Online-Unternehmer und selbst in vielen Vereinen engagiert, erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die zahlreichen Möglichkeiten, wie die Künstliche Intelligenz den Vereinsalltag erleichtern kann.
„Die Digitalisierung bietet auch für Vereine enorme Potenziale“, erklärte Scheid zu Beginn des Seminars. Er griff Ängste im Umgang mit KI auf und zeigte auf, wie man sich die KI zu Nutze machen kann. Datenschutzaspekte und die Gefahr falscher Inhalte werden handhabbar, wenn man weiß, wie die KI funktioniert und wie man Fragestellungen am besten formuliert. Im Seminar erfuhren die Teilnehmer, wie ChatGPT bei der Erstellung von Vereinsnachrichten, Pressemitteilungen und Social Media Posts eingesetzt werden kann und wie damit Inhalte schnell, präzise und ansprechend gestaltet werden können. Auch die Effizienz in der Vereinsverwaltung wurde thematisiert, etwa durch die Hilfe bei der Ideenfindung für Veranstaltungen, Planung und Aufteilung von Arbeitsabläufen oder bei der Beantragung von Fördermitteln. Vor allem die zahlreichen Anwendungsbeispiele und kreativen Ansätze, wie ChatGPT den Vereinsalltag bereichern kann, fanden die Vereinsvertreter spannend. Dass auch die Art und Weise der Fragestellung sowie die Art und Menge der Infos, mit denen man die KI „füttert“, deutliche Auswirkungen auf die Qualität der ausgegebenen Resultate hat, war für viele neu.
Auch künftig setzen wir darauf, in Zusammenarbeit mit der Union Stiftung, solche Seminare für unsere Vereine und ihre Mitglieder anzubieten, damit diese bestens gewappnet sind und so am Ende wieder mehr Zeit für die eigentliche Vereinsarbeit bleibt.