Die Eppelborner Gewerbetreibenden haben am vergangenen Sonntag zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Neben den Geschäften, die ab 13 Uhr ihre Türen öffneten, hatte der Gewerbeverein ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das viele Besucher in die Ortsmitte und in die Läden zog.
Neben einem reichhaltigen kulinarischen Angebot gab es mit der großen Autoschau der Autogalerie Saar und dem Infostand der energis mit einer Glücksradaktion auf dem Marktplatz so einiges zu sehen. Für zusätzlich Treiben sorgte die Bekanntgabe des neuen Prinzenpaares der Eppelbootze, die neben dem rot-weiß-goldenen Meer aus Gardemädchen und dem Elferrat auch zahlreiche neugierige Faasebootze anlockte. Rund um den Kirchplatz war ebenfalls einiges los und um 14:30 Uhr präsentierten die Models der Villa Moda im Pfarrsaal bei der Modenschau die aktuelle Herbst / Winter-Kollektion. Natürlich war auch an die Kinder gedacht. Diese konnten sich phantasievoll schminken lassen oder Magic Pete bei seinen Zaubertricks beobachten.
Wie bereits in den vergangenen Jahren verkauften die „Backschwestern“ an ihrem Laden in der Juchemstraße Waffeln für den guten Zweck. „Es ist toll, dass einige unserer Gewerbetreibenden den verkaufsoffenen Sonntag dazu nutzen anderen zu helfen. Caritative Projekte wie diese zeigen, dass wir in Eppelborn zusammenhalten und füreinander da sind.“, lobte Bürgermeister Andreas Feld die Initiative.