Strahlender Sonnenschein lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Ortsmitte von Eppelborn. Ob zum Bummeln, Einkaufen oder einfach nur, um sich bei dem schönen Wetter ein Eis zu gönnen – für alle war etwas geboten, vom Marktplatz bis zum Kirchplatz.
Die Eppelborner Gewerbetreibenden öffneten pünktlich um 13 Uhr ihre Türen und Bürgermeister Andreas Feld zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung der Geschäfte und Marktstände. Auf dem Kirchplatz präsentierte Katja Hoffmann mit ihrem Label „Kreuzstich“ genähte und bedruckte Unikate und Nadine Marx aus Illingen bot Makramee- und Trockenblumen-Kreationen zum Verkauf an. Leckere Grummbeerkiecheler sowie bunte Blumen und weitere regionale Produkte gab’s von Gemüsebau Brill und bei den Kindern besonders beliebt war das Angebot von Nadine Maatz „ProKind“, die mit geschickten Pinselstrichen die Kinder in das Lieblingstier oder den Lieblings-Superhelden verwandelte.
Um 15 Uhr überreichte der Vorsitzende des Gewerbevereins, Günter Schmitt, dann gemeinsam mit Ortsvorsteher Christian Ney die Preise der Aktion „Weihnachtsbäume sollen in der Vorweihnachtszeit leuchten“ an die örtlichen Schulen und Kindergärten. Die Preisverleihung fand auf dem Marktplatz statt, wo auch eine Autoschau der Auto Galerie Saar sowie zahlreiche Stände für das leibliche Wohl der Besucher sorgten. Der Karnevalsverein Rot-Weiß-Gold „Die Eppelbootze“ hatte Speisen und Getränke im Angebot und auch die Backschwestern waren mit frisch gebackenen Waffeln zugunsten eines guten Zwecks mit dabei.
Zusätzlich begeisterte um 15 Uhr die Vorführung „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ im Rahmen der 34. Figurentheater-Tage das Publikum. Viele der begeisterten Theaterbesucher nutzten danach noch das schöne Wetter, um gemütlich eine Runde durchs Dorf zu bummeln.
Ein besonderes Angebot fand sich im Pfarrsaal in Eppelborn: Dort fand der 2. Kinder-Second-Hand-Basar statt. Organisiert von Rafael und Roja Groß und unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Feld, gehen die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf in diesem Jahr an den Verein Heart and Heavy e.V., ein gemeinnütziger Verein der durch Events in Verbindung mit guter Musik für bedürftige und kranke Kinder Spenden sammelt. Eine tolle Aktion, die, wie auch im letzten Jahr, wieder viele Besucher anzog.
Alles in allem war der verkaufsoffene Sonntag ein voller Erfolg. Das vielfältige Angebot, welches die Gewerbetreibenden, Vereine und viele weitere Helfer in der gesamten Ortsmitte für die Besucherinnen und Besucher bereithielten, ist wirklich toll. Danke dass so viele hieran mitwirken!