Suche
Close this search box.

Weihnachtsmärkte in Macherbach und Wiesbach waren gut besucht

Rund um das Gasthaus Pflug in Macherbach fand am 4. Adventswochenende, organisiert von Ortsvorsteher Jürgen Nürnberger sowie seinem Team und unterstützt vom Ortsvorsteher von Bubach-Calmesweiler, Sebastian Michel, der 3. Macherbacher Weihnachtsmarkt statt. In tollem Ambiente konnte hier nach Belieben geschlemmt werden. Ob Spießbraten, Kachelfleisch, Waffeln oder Crépes, da war für jeden was dabei – natürlich gab es auch Glühwein und vielerlei andere Getränke. Besonderes Highlight war für alle wohl die Ankunft des Nikolaus mit seinen beiden Engeln, die mitsamt Geschenken für die Kinder von einem Traktor zum Weihnachtsmarkt gebracht wurden.

 

Auch wenn das Wetter leider nicht so richtig mitspielte, fanden doch viele Besucher den Weg nach Macherbach. Darunter auch Bürgermeister Andreas Feld sowie die beiden Landtagsabgeordneten Roland Theis und Christopher Salm. Auch der Bundestagsabgeordnete Christian Petry und die beiden Ortsvorsteherkollegen von Jürgen Nürnberger, Peter Dörr und Frank Klein besuchten den kleinen aber feinen Weihnachtmarkt.

Eine ebenso besinnliche Stimmung war rund um und besonders in der alten Kirche in Wiesbach zu finden. Hier hatte der Brauchtum- und Kulturverein Wiesbach e.V. ebenfalls einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. Neben dem Turnverein, dem Musikverein, dem Förderverein der FGTS und dem Förderverein des Kindergartens, sorgten auch die Ortsverbände von CDU und SPD, die Hertha Wiesbach, die Ringer des KSV Herkules, die Kfd, sowie die Pfadfinderjugend für tolle Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. Die alte Kirche platze fast aus allen Nähten – ein voller Erfolg für die Organisatoren.

 

„Ich bin wirklich begeistert, was die Dorfgemeinschaften in der Vorweihnachtszeit wieder gezaubert haben. Wunderbar, dass es in der Gemeinde in fast jedem Ortsteil einen Weihnachtsmarkt gibt. Das ist nicht selbstverständlich. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde auch 2024 die Vorweihnachtsstimmung auf unseren Advents- und Weihnachtsmärkten wieder in vollen Zügen genießen konnten.“, freut sich Bürgermeister Andreas Feld.

Veröffentlicht am  10.01.2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner