Gemeinsam für ein demenzfreundliches Eppelborn
Rund 25.000 Menschen leben im Saarland mit einer Demenzerkrankung – das sind etwa 9,3 Prozent der über 65-Jährigen. Häufig übernehmen Angehörige die aufwendige Betreuung, was sie körperlich und seelisch stark belastet. Umso wichtiger sind wohnortnahe Informations- und Unterstützungsangebote, die Entlastung schaffen und Teilhabe ermöglichen.
Um genau das zu fördern, habe ich gemeinsam mit meinen Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus dem Landkreis Neunkirchen, der Landesfachstelle Demenz und dem Demenz-Verein im Landkreis Neunkirchen e.V. im Historischen Sitzungssaal des Landratsamtes in Ottweiler die Charta des Netzwerks Demenz unterzeichnet. Damit bekennt sich auch die Gemeinde Eppelborn zu den Zielen dieser wichtigen Initiative.
Mit der Charta verpflichten sich die Kommunen, den Landkreis zu einem demenzaktiven Landkreis weiterzuentwickeln. Ziel ist es, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen, Verständnis zu fördern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken.
In den Kommunen sollen künftig Demenzbeauftragte als erste Ansprechpersonen benannt werden. Diese Aufgabe übernimmt in Eppelborn künftig unsere Seniorenbeauftragte Marietta Schikofsky.
Die Unterzeichnung der Charta ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem Landkreis, in dem Mitmenschlichkeit, Würde und Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
Information und Beratung:
Demenz-Verein im Landkreis Neunkirchen e.V.
06824 / 204976-0
Landesfachstelle Demenz Saarland
06831 / 48818-0
Es geht los: Neugestaltung des Marktplatzes in Eppelborn startet am 24. November
Nach langer Planung beginnt nun die Umsetzung eines unserer Großprojekte: Der Eppelborner Marktplatz wird neu gestaltet und damit fit gemacht für die kommenden Jahrzehnte!
In den nächsten zwölf Monaten entsteht hier ein moderner, barrierefreier Platz mit neuem Pflasterbelag, Platanen mit Bewässerungssystem, einem Wasserspiel und auch ein kleiner Kinderspielplatz. Außerdem werden neue Sitzgelegenheiten, Fahrradstellplätze und barrierefreie Zugänge künftig für mehr Aufenthaltsqualität im Herzen unseres Ortes sorgen.
Investitionsvolumen: rund 1,7 Millionen Euro
Diese umfassende Maßnahme ist nur dank Fördermitteln des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes möglich – dafür ein herzliches Dankeschön!
Während der Maßnahme werden die ansässigen Unternehmen und auch die Anwohner regelmäßig über bevorstehende Einschränkungen informiert. Ich bitte Sie alle schon jetzt um Verständnis für eventuell auftretende Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit dieser Baumaßnahme.
Ich freue mich sehr, dass es nun endlich losgeht und der Marktplatz bald zu einem Ort wird, an dem sich alle Generationen gerne begegnen.
Ihr Bürgermeister
Andreas Feld
Eppelborn, 14. November 2025