Behinderte und Nichtbehinderte leben miteinander: Inklusion klingt so selbstverständlich, ist in unserer Gesellschaft aber noch längst nicht Alltag. Die Aktion „Schichtwechsel“ will dazu beitragen, das zu ändern. An diesem Tag tauschen Menschen, die in einer Behindertenwerkstatt arbeiten und solche, die im regulären Arbeitsmarkt beschäftigt sind, ihre Arbeitsplätze.
Am 25. September war es bereits zum zweiten Mal so weit: Ein Mitarbeiter einer Behindertenwerkstatt, in diesem Fall die Reha-GmbH, besuchte das Eppelborner Rathaus, um einen Eindruck vom dortigen Arbeitsalltag zu gewinnen. Dominik Groß vom Logistikcenter der Reha-GmbH in Lebach und Melanie Schmitt, Mitarbeiterin der Bürgerinformation der Gemeindeverwaltung, tauschten sich aus. Frau Schmitt erklärte dem interessierten 27-Jährigen die verschiedenen Fachbereiche des Rathauses und brachte ihm einige Fakten über die Gemeinde Eppelborn näher. Von den Aufgaben der unterschiedlichen Abteilungen im Rathaus über Städtepartnerschaften bis hin zu touristischen Angeboten in unserer Heimatgemeinde war vieles Thema. Dominik Groß war dabei, wenn Ratsuchende die Bürgerinfo besuchten und stellte einige Fragen. Umgekehrt erfuhr Melanie Schmitt etwas über die Aufgaben des jungen Mannes in der Reha-GmbH und die Abläufe dort. Die Mittagspause verbrachten die beiden ebenfalls gemeinsam, zusammen mit anderen Kollegen der Gemeindeverwaltung. Anschließend zeigte die stellvertretende Leiterin des Fachbereiches Bürgerdienste, Frau Maria Fuchs, Dominik Groß das Rathaus bei einer kurzen Führung. Als kleine Erinnerung gabs für Herrn Groß auch noch eine Tasche mit Gemeinde Eppelborn-Goodies.
Sicherlich haben auch in diesem Jahr wieder alle, die an der Aktion „Schichtwechsel“ teilgenommen haben, wertvolle Erfahrungen gesammelt. Es ist schön zu sehen, dass im Rahmen der Aktion Menschen aufeinander zugehen und so gemeinsam Brücken auf dem Weg hin zur Inklusion bauen.
Eppelborn, 02. Oktober 2025