Der Bürgermeister informiert – KW47

Sanierung der Hellberghalle – Eine lohnenswerte Investition

Vergangene Woche durfte ich vom Staatssekretär des Saarländischen Innenministeriums, Torsten Lang, eine ergänzende Bedarfszuweisung in Höhe von 130.504 Euro für die Sanierung der Unterdecke der Hellberghalle entgegennehmen. Diese Förderung ist einer von mehreren Bausteinen, die uns die umfangreiche Modernisierung, die wir in den letzten Monaten erfolgreich umgesetzt haben, ermöglicht haben.

Mit der neuen Unterdecke haben wir die Hellberghalle technisch wie sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Die alte Konstruktion wurde vollständig entfernt und durch eine moderne, feuerbeständige und korrosionsgeschützte Lösung ersetzt. Ergänzt wurde dies durch eine neue, energieeffiziente Beleuchtung, die sowohl den Sport- als auch den Veranstaltungsbetrieb spürbar verbessert.

Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei über 1 Million Euro. Der Landkreis Neunkirchen hat hiervon 47,44 % übernommen – ein großer Beitrag, für den ich sehr dankbar bin. Für die Erneuerung der Beleuchtung konnten wir zudem eine Förderung der ZUG gGmbH in Höhe von 78.516 Euro einwerben. Mit der nun zusätzlich erhaltenen Bedarfszuweisung des Innenministeriums verbleibt ab Ende ein erheblicher Eigenanteil bei uns als Gemeinde: weit über 300.000 Euro, die wir aus eigenen Mitteln investiert haben.

Aufgrund der Auslastung der Hellberghalle kann ich aber mit voller Überzeugung sagen: Das ist gut investiertes Geld. Schulen, Vereine, Sportgruppen nutzen die Halle für ihr Training und diverse Veranstaltungen. Gerade deshalb war es wichtig und richtig, die Halle zukunftssicher zu machen und optimale Bedingungen für alle Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen.

An dieser Stelle möchte ich allen Beteiligten nochmals ein herzliches Dankeschön aussprechen: den beteiligten Firmen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meiner Verwaltung, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben. Und ebenso danke ich unseren Vereinen, Schulen und vielen Hallennutzern für ihr Verständnis während der Bauzeit. Einschränkungen und Schließzeiten waren leider unvermeidbar – aber sie haben sich gelohnt. Heute steht uns eine modernisierte und attraktive Halle zur Verfügung, die für viele Jahre beste Voraussetzungen bietet.

Informationen zu den aktuellen Baumaßnahmen am NETTO-Markt

Auch wenn es derzeit aussieht, als würde die Baustelle rund um den neuen NETTO-Markt in Dirmingen ruhen, kann ich alle Bürgerinnen und Bürger, die deshalb etwas besorgt waren beruhigen: Hier wird im Hintergrund täglich weitergearbeitet und geplant. Nicht immer sind alle Maßnahmen auf den ersten Blick sichtbar. Die Firma Gihl leistet weiterhin hervorragende Arbeit und alles liegt hier bisher auch im Zeitplan.

Ab dieser Woche stehen nun Arbeiten an der Wasserleitung an. Dies hat zur Folge, dass der rechte Gehweg — aus Fahrtrichtung Wustweiler kommend — im Bereich der Baustelle vorübergehend nicht begehbar sein wird. In den kommenden Wochen werden weitere Arbeitsschritte folgen, die auch den Straßenverkehr zeitweise beeinträchtigen können. Hier werden wir aber zu gegebener Zeit wieder in unserer Baustellenübersicht informieren.

Ich danke Ihnen allen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während der Bauphase. Gemeinsam bringen wir dieses Projekt gut voran.

Ihr Bürgermeister

Andreas Feld

Eppelborn, 21. November 2025

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner