Am vergangenen Wochenende fand am Haus Hubwald in Habach eine groß angelegte Evakuierungsübung unserer Freiwilligen Feuerwehr statt. Insgesamt rund 60 Einsatzkräfte aus den Löschbezirken Habach, Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Wiesbach sowie die Drehleiter aus Heusweiler waren beteiligt. Unter der Leitung von Wehrführer Andreas Groß und organisiert durch den Löschbezirk Habach unter LBZ-Führer René Finkler wurde ein Szenario geprobt, das so im Ernstfall eintreten könnte: ein Brand in einem Wohnbereich der psychiatrischen Pflegeeinrichtung.
Die Übung stellte höchste Anforderungen an die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Geübt wurden unter anderem die Evakuierung von Bewohnerinnen und Bewohnern – dargestellt durch Pflegekräfte und Übungspuppen –, die Brandbekämpfung unter starkem Brandrauch, ein Atemschutznotfall sowie der Einsatz der Drehleiter. Darüber hinaus wurde die Wasserversorgung aus der mehr als 100.000 Liter fassenden Löschwasserzisterne getestet.
Ziel war es, die Abläufe im Falle eines Brandes realistisch nachzustellen, die Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal und Feuerwehr zu proben und die bestehenden Einsatzpläne zu optimieren. Sämtliche Schritte wurden durch Übungsbeobachter dokumentiert und werden in die weitere Planung einfließen.
Bürgermeister Andreas Feld, der die Übung vor Ort begleitete, zeigte sich beeindruckt: „Diese Übung war alles andere als alltäglich und hat deutlich gemacht, wie hervorragend unsere gesamte Wehr ausgebildet ist. Auf unsere Feuerwehr ist immer Verlass – darauf können wir alle stolz sein.“
Ein besonderer Dank gilt dem Löschbezirk Habach für die Organisation, allen beteiligten Einsatzkräften für ihr großes ehrenamtliches Engagement sowie der Heimleitung des Hauses Hubwald für die sehr gute Zusammenarbeit.
Eppelborn, 29. August 2025